Beschreibung
Betonkorrosion Spachteltechnik Set für ca. 12m²
Eine Alternative zur Verschönerung von Wänden sind die sogenannten Spachteltechniken. Dabei wird Spachtelmasse auf eine Wand aufgetragen, mit speziellen Werkzeugen werden einzigartige Muster und Effekte erzeugt. Die Spachteltechnik in Betonoptik ist heutzutage immer beliebter. Auf dieser Seite zeigen wir, wie diese Spachteltechnik aussieht und wie sie funktioniert. Zusätzlich erläutern wir, welche Spachtelmasse für die Betonoptik verwendet wird. Zuletzt informieren wir über die Kosten die entstehen, wenn eine Wand mit dieser Spachteltechnik verschönert wird. Wenn ein Haus gebaut wird, kommt häufig Beton zum Einsatz. Mit dem Baustoff werden oft Wände und Decken eines Gebäudes gefertigt. Beton hat eine kühle und puristische Ausstrahlung. Bevor ein Haus bezugsfertig ist, wird der Beton in der Regel mit Putz, Vlies oder Tapete überdeckt. Wer die Betonkorrosion Optik als Deko-Element schätzt, stellt diese mit einem Effektspachtel her. Per Spachteltechnik wird eine Wand verwandelt, sodass diese aussieht, als ob sie aus altem Beton besteht. Ein Profi verleiht dem eigenen Zuhause in kürzester Zeit ein neues Aussehen. Für die Spachteltechnik wird kein Beton verwendet. Dafür eignet sich eine Kalk Marmorinobeschichtung namens Venezia M. Eine Grundierung PRELUDIO stellt sicher, dass der Effektspachtel bestmöglich an der Wand haftet. Anschließend wird mit einem Werkzeug der Putz in Betonoptik aufgetragen. Dafür wird eine Venezianer Kelle benötigt. Diese besitzen abgerundete Ecken und ermöglichen es, den Putz glatt und ohne Kanten auf die Wand aufzutragen. Wer einen stärkeren Betonkorrosion Effekt wünscht, arbeitet Löcher, feine Striche und alte Zementhaut in den Putz ein. Die erste fast glatte Schicht trocknet ca. 4-6 Stunden. Die zweite Schicht von alte Zementhaut trocknet ca. zwölf Stunden. Optional wird im letzten Arbeitsschritt eine eingefärbte metalische Farbe Kalahari micron Argento R-4° auf den Putz aufgetragen. Diese sorgt dafür, dass der Beton leicht glänzt. Außerdem schützt diese den Effektspachtel vor Flüssigkeiten und Verschmutzung. Die Imprägnierung trocknet relativ schnell ca. 2-3 Stunden. Anschließend ist die Spachteltechnik Betonkorrosion Optik fertig. Für die Spachteltechnik Betonkorrosion Effekt hat RIVES die Spachtelmasse VENEZIA M im Angebot. Diese besteht aus Kalk, Marmor Spachtelmasse und eignet sich bestens für Wände und Decken im Innenbereich. Unsere Premium-Spachtelmasse überzeugt durch eine ausgezeichnete steinerne Optik und beste Verarbeitung. VENEZIA M ist in gebrochener weiß Spachtelmasse erhältlich.
– PRELUDIO Weiß pigmentierte Grundierung
Pro Quadratmeter Wandfläche in eine Schicht werden circa 350-400g Grundierung benötigt. Das bedeutet: Ein 1Liter/1,68 Kilogramm-Eimer PRELUDIO bedeckt knapp 4-5 Quadratmeter Wandfläche.
– VENEZIA M auf Kalk Basis. Pro Quadratmeter Wandfläche in zwei Schichten werden circa 1,1-1,2kg Spachtelmasse benötigt. Das bedeutet: Ein 4Liter/6,72 Kilogramm-Eimer VENEZIA M bedeckt knapp 6 Quadratmeter Wandfläche. Der 14Liter/23,52-Kilogramm-Eimer reicht für circa 19 Quadratmeter aus.
– Kalahari micron Argento 01.
Pro Quadratmeter Wandfläche in eine Schicht werden circa 125ml Metallic Farbe Kalahari micron Argento 01 benötigt. Das bedeutet: Ein 1Liter-Eimer Kalahari micron Argento 01 bedeckt knapp 8 Quadratmeter Wandfläche. Mischungsverhältnis: Kalahari micron Argento R-6°: 100ml Color Kit R pro 1 Liter Kalahari micron Argento 01.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.